…wie der Erfinder des modernen Buchdrucks hiess?
Er hiess Johannes Gutenberg und wurde um 1400 in Mainz geboren. Als gelernter Goldschmied hatte er ein besonderes Gespür für Metall. Genau dieses Wissen nutzte er, um bewegliche Metall-Buchstaben, sogenannte Lettern, zu entwickeln.
Um 1450 kombinierte er Lettern, Druckerschwärze auf Ölbasis und eine umgebaute Weinpresse zu seiner bahnbrechenden Erfindung: dem Buchdruck mit beweglichen Lettern.
Sein berühmtestes Werk, die «Gutenberg-Bibel», ersc...